Prüfungsordnung — 2. Dan
Kihon
| # | Stand | Techniken | |:--:|:-----:|:----------| | 1. | | | | 2. | | | | 3. | | | | 4. | | | | 5. | | | | 6. | | | | 7. | | | | 8. | | | | 9. | | | 1. ZK ⇒ Kizami-Zuki / Sanbon-Zuki 2. ZK ⇒ Ren-Zuki (Jodan - Chudan) ⇐ Age-Uke / Mae-Geri (hinten absetzen) Gyaku-Zuki ⇒ Gyaku-Zuki 3. ZK ⇒ Uchi-Ude-Uke / Kizami-Zuki / Gyaku-Zuki KK ⇐ Shuto - Uke / ZK ⇒ Ushiro-Geri / Uraken / Gyaku-Zuki 4. ZK ⇒ Mae-Geri / Ren-Zuki (Jodan - Chudan) 5. ZK ⇒ Mae-Geri / Mawashi-Geri (mit dem gleichen Bein) / Uraken / Gyaku-Zuki 6. ZK ⇒ Mae-Mawashi-Geri / Ura-Mawashi-Geri / Gyaku-Zuki (oder nach eigener Wahl) Mae-Mawashi-Geri / Ushiro-Geri / Gyaku-Zuki 7. KB ⇔ Yoko-Geri Keage ( übersetzen ) / Yoko-Geri Kekomi ( aus der Drehung ) 8. und 9. Nach Angabe der Prüfer
Kata
Tokui Kata frei, nicht eine bisher gezeigte 2 Shitei Kata Kanku Sho, Nijushiho, Tekki Nidan, Jiin, Bassai Dai, Empi
Bunkai
Kenntnis der Anwendung aller Techniken der Tokui Kata Praktische Demonstration eines Ablaufes mit Partner nach Angabe des Prüfers.
Kumite
Das Kumite zum 1. + 2. Dan ist das gleiche wie zum 1. Kyu